Angebote für Geflüchtete/ Activities for refugees

 

Flüchtlingsberatung

Beschreibung

In der Flüchtlingsberatung Blankenese erhalten Flüchtlinge asyl- und ausländerrechtliche Unterstützung. Zugleich werden ihnen juristische, medizinische und psychologische Hilfen vermittelt sowie Begleitung bei der Wohnungssuche und bei Behördengängen organisiert.

Wann und wo?

Mo, 10 - 12.00 Uhr
Do, 10 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Flüchtlingsberatung Helga Rodenbeck und Cornelia Knoll
Mühlenberger Weg 68, 22587 Hamburg

Kontakt

Flüchtlingsberatung Blankenese
Helga Rodenbeck
Tel. 040 8662 5042
Email: fluechtlingsberatung@blankenese.de

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Das Bunte Haus Blankenese bietet zurzeit verschiedene Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine an:

  • montags, 14:00 bis 16:00 Uhr, Deutsch-Sprachkurs
    (mit Kinderbetreuung!),
  • dienstags, 08:00 bis 10:00 Uhr, Deutsch-Sprachkurs für Anfänger,
  • donnerstags, 08:00 bis 10:00 Uhr, Deutsch-Sprachkurs.

    Die Sprachkursangebote richten sich selbstverständlich an alle Geflüchtete, die die deutsche Sprache erlernen möchten.

Jeden Sonnabend (außer in den Hamburger Schulferien) findet im Bunten Haus Blankenese zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein für Alle offener Saturday Brunch statt.

Wir sind auf Spenden angewiesen!
Besonders freuen wir uns, dass die Bäckerei Hartmut Körner den Runden Tisch Blankenese mit dem Verkauf ukrainischen Gebäcks unterstützt.

 

 

Im Bunten Haus sind alle willkommen!

Beschreibung

Herzlich Willkommen im Bunten Haus!

Im Bunten Haus gibt es täglich Angebote für Geflüchtete, für Anwohner*innen und für alle, die Spaß an Begegnungen, Gesprächen und Austausch haben. Neben spannenden Geschichten, freundlichen und offenen Menschen gibt es Unterstützung, Kaffee und Tee, Freude und ein offenes Ohr für jeden.

Das Bunte Haus wird durch Spenden finanziert.

Wann und wo?

Buntes Haus
Blankeneser Bahnhofsstraße 30
22587 Hamburg

Kontakt

Hans Dehning, Sprechstunde : Dienstags 10-12 Uhr
Tel.: 0176-572 508 75
E-Mail: hans.dehning@t-online.de

Katrin Nendel, Offener Treff, Samstags 10-12 Uhr
Buntes Haus Blankenese

Malkurs im Bunten Haus

Beschreibung

Offener Malkurs für Flüchtlinge und alle, die Spaß am Zeichnen und Malen haben oder ihr Talent entdecken wollen. Der regelmäßige Kurs bietet Möglichkeit der Entspannung und des Ankommens. Sich mit Bildern ausdrücken zu können, hilft auch dabei, sich in der Welt besser zurechtzufinden.
Herzlich willkommen sind auch Blankeneser Bürger, die sich auf die Begegnung und künstlerischen Austausch im Bunten Haus freuen! Es werden Grundkenntnisse im Zeichnen und Malen vermittelt. Auch Fortgeschrittene sind willkommen. Bei schönem Wetter gehen wir ins Freie und erkunden die schöne Umgebung mit Zeichnungen und Aquarellen.
Wir freuen uns sehr über Materialspenden!

Wann und wo?

Mo, 16.00 -18 Uhr


Buntes Haus
Blankeneser Bahnhofstr. 30

Kontakt

Detlef Lemme
Tel.: 0177-255 22 06
Email: kurse@farbenkugel.de

Deutschkurse / Learning the German language

Beschreibung

In Kleingruppen oder im Einzelunterricht in 5 unterschiedlichen Niveaustufen, insbesondere für BewohnerInnen von Sieversstücken und Suurheid.
In small groups or as one-to-one lessons we are teaching in 5 different levels - addressed to refugees living in Sieversstücken, in Björnsonweg and in Suurheid.

Wann und wo?

An unterschiedlichen Terminen

particular schedules

Kontakt

Helga Rodenbeck
Tel. 8662 5042
Email: fluechtlingsberatung@blankenese.de

Hans Dehning
Tel.: 0176-572 508 75
E-Mail: hans.dehning@t-online.de

 

Hilfe bei Hausaufgaben

Beschreibung

Hier kann jede/r kommen, der Hilfe bei den Aufgaben aus seinem Deutschkurs benötigt, Unterstützung bei den Aufgaben aus der Berufsschule braucht oder einfach Deutsch reden und lesen möchte.

Wann und wo?

Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

Im Bunten Haus:
Blankeneser Bahnhofsstraße 30

 

Kontakt

Ansprechpartner: Hans Dehning
hans.dehning@t-online.de
Tel: 0176-572 508 75

Kleiderkammer | Sieversstücken

Beschreibung

In der Kleiderkammer können Geflüchtete Kleidung und kleine Haushaltsgegenstände je nach Angebot erhalten. Kleiderspenden können zu den Öffnungszeiten direkt dort abgegeben werden.

Wann und wo?

donnerstags, 15.00-17.30 Uhr
Sieversstücken 3, HH-Rissen
Gemeinschaftshaus,
erstes gelbes Haus links

Kontakt

Christa Meyer,
Tel.: 040 868989
Email: pcmeyer@t-online.de

Beschreibung

Die Kleiderkammer der Blankeneser Kirche stellt ab sofort ihren Betrieb ein.

Wann und wo?

 



 

Kontakt

Evangelische Kirche am Markt

Gisela Kröger, Tel. 86 52 22

 

Lebensmittelausgabe

Beschreibung

An die Bewohner*innen der Unterkunft Sieversstücken werden Lebensmittelspenden der Bäckerei Körner in Blankenese, und von Lidl Schenefelder Landstraße verteilt.

Wann und wo?

Wohnunterkunft Sieversstücken
Sieversstücken 3
großes gelbes Haus links

Kontakt

Helga Rodenbeck
Mail: fluechtlingsberatung@blankenese.de
Tel.: 86625042

Schach spielen und lernen

Beschreibung

Wer hat Lust Schach, dieses spannende Spiel zu spielen oder zu erlernen?
Rudolf und Fedo spielen selber gern und können erklären, wie das Spiel geht. Für Fortgeschrittene gibt es Strategietipps.

Wann und wo?

Dienstags, 17-20 Uhr
im Bunten Haus:
Blankeneser Bahnhofsstraße 30

Kontakt

Rudolf Franz
040 81960124 oder 0177 3120189
Email: franzmaru@arcor.de

 

Fahrradgruppe

Beschreibung

Zusammen mit der Kirchengemeinde Nienstedten. Gespendete Fahrräder werden  von Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Schüler*innen gemeinsam repariert und ausgestattet. Fahrradspenden und Ersatzteile werden gern angenommen.

Wann und wo?

Do, ab 15.00 Uhr

Sieversstücken 5, Haus rechts am Parkplatz.

Kontakt

Rudolf Franz
040 81960124 oder 0177 3120189
Email: franzmaru@arcor.de

Nähgruppe

Beschreibung

Angebot für Geflüchtete, die Interesse haben, mit der Nähmaschine umzugehen und sich selber einfache Sachen nähen möchten.

Wann und wo?

Mi, 11-13.00 Uhr

Grete-Nevermann-Weg 24

in Rissen

Kontakt

Barbara Meyer Ohlendorf

Tel.: 040-829577